Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem Eine Einführung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Bert Rürup, Frank Schulz-Nieswandt

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3631750551

Ký hiệu phân loại:

Thông tin xuất bản: Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018

Mô tả vật lý: 1 online resource (307 p.)

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 193113

Transformation wird als Wandel einer kollektiven Identität verstanden. Daher hat diese Analyse einen wirtschaftsanthropologischen Zuschnitt: Gefragt wird nach den nicht-ökonomischen Voraussetzungen ökonomischer Entwicklung. Basis ist ein institutionalistischer, teilweise institutionenökonomischer Theorieansatz (unter Beachtung von public choice-Aspekten). Empirische Befunde aus der Entwicklungsökonomie, aus der Transitions- und aus der Integrationsforschung (etwa Europas) werden herangezogen. Es interessieren somit die polity-, politics- und policy-Voraussetzungen der Transformation als Suche nach einem (die Sozialordnung einschließenden) «Wirtschaftsstil». Als entscheidend werden die «sozialen Kosten» begriffen. Daher interessieren räumliche und inter-personelle Disparitäten infolge des Transformationsgeschehens.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 36225755 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2024 THƯ VIỆN HUTECH