In der Arbeit werden vier Optionen zur Schaffung eines europäischen Strommarktes entwickelt und bewertet, in deren Mittelpunkt der Stromtransportbereich steht. Es wird ein optimales Ordnungsmodell konzipiert und aufgezeigt, wie dieses eingeführt werden kann. Die Arbeit untersucht außerdem, auf welcher Grundlage Stromtransporte durch Versorgungsgebiete abgerechnet werden können.«Der mikroökonomische beziehungsweise wettbewerbspolitisch interessierte Leser...wird die Modelldarstellungen und -diskussionen mit Gewinn lesen und vielfältige Anregungen für eine weitergehende Auseinandersetzung mit dem Thema finden.» (Krunoslav Latkovic, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen)